DEUTSCH

Die Ingenieure von Sensornet

Sensornet ist ein unabhängiger Dienstleister für aktuelle, zuverlässige und eindeutige Messungen von Lärm und Erschütterungen.
Unsere hochwertigen Messgeräte erfassen täglich Messdaten – in den Niederlanden und in anderen Ländern Europas. Unsere Software wandelt die Messdaten in Ergebnisse um und stellt diese auf verständliche Art und Weise dar.

Seit vielen Jahren überwachen wir Flugzeuge, Industrieanlagen, Windturbinen, Schienenfahrzeuge und den Verschleiß an Gleisen – um Behörden, Unternehmen und Anwohner dabei zu unterstützen, ihre Umwelt leiser, gesünder, effizienter und komfortabler zu gestalten.

Intelligentes Monitoring für den Schienenverkehr mit Sensornet SAM-Plattform

Sensornet bietet Verkehrsunternehmen und Infrastrukturbetreibern im Schienenverkehr eine leistungsstarke Lösung zur Kontrolle von Lärmbelastung, Erschütterungen und Verschleiß. Mit der SAM-Plattform (Sensornet Asset Management) erhalten Sie in Echtzeit Einblick in den Zustand von Fahrzeugen, Infrastruktur und deren Auswirkungen auf die Umgebung. Dies ermöglicht vorausschauende Wartung, geringere Kosten und eine höhere Zuverlässigkeit des öffentlichen Verkehrs.

Warum SAM wählen?

  • Vorausschauende Wartung: Abweichungen frühzeitig erkennen und Ausfälle vermeiden.
  • Echtzeitdaten: Lärm, Erschütterungen, Geschwindigkeit, Wetter werden kontinuierlich überwacht.
  • Kosteneinsparung: Weniger ungeplante Ausfälle, längere Lebensdauer der Anlagen.
  • Flexibel und skalierbar: Module lassen sich einfach an Ihre Bedürfnisse anpassen.
  • Besserer Auftritt: Weniger Beschwerden, höhere Zufriedenheit bei Fahrgästen und Anwohnern.

Module der SAM-Plattform

  • SAM Fleet – Einblick in den Zustand von Schienenfahrzeugen.
  • SAM Infra – Überwachung der Schieneninfrastruktur.
  • SAM Panto – Kontrolle von Stromabnehmern und Oberleitungen.
  • SAM Envi – Analyse der Auswirkungen auf die Umwelt.
  • SAM Curve – Aktive Kontrolle von Kurvenquietschen.
  • SAM Comfort – Messung des Komforts für Fahrgäste und Personal.

Für wen?

  • Asset-Manager (Flotte & Infrastruktur)
  • Wartungsteams
  • Technische Spezialisten
  • Umwelt- und Gebietsmanager

Scroll naar boven